Burg Bischofstein
Münstermaifeld
Dort, wo die weiten Felder des Maifelds in die steilen Hänge des Moseltals übergehen, thront Burg Bischofstein. Im 13. Jahrhundert erbaut, wurde die Burg 1689 durch französische Truppen zerstört. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Burg Bischofstein in ihrer heutigen Baustruktur wieder aufgebaut und zur Wohnburg umgestaltet. Die Burg wird als Schullandheim genutzt und kann als Gruppenunterkunft gebucht werden, ist aber nicht öffentlich zugänglich. Von April bis Oktober besteht freitags bis sonntags die Möglichkeit, den Bergfried zu besteigen.
Eine atemberaubende Aussicht auf Burg Bischofstein und die Mosel hat man vom "Lasserger Küppchen", beim kleinen Maifeldort Lasserg gelegen. Für Gleitschirmflieger ist die Hangkante ein beliebter Startpunkt. Wanderer sind dort auf dem Traumpfad Hatzenporter Laysteig und dem Moselsteig unterwegs.