
7-Dörfer-Weg in Baar / Eifel
Dieser Rundwanderweg verbindet die sieben Ortsteile der Gemeinde Baar, unweit der Hohen Acht: Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath.
Während am Horizont die Vulkankegel der Eifel vorbeigleiten, geht es moderat bergan auf komfortablen Wirtschafts- und gut ausgebauten Radwegen. Entlang der Radroute gibt es vieles zu entdecken… sei es eines der gemütlichen Eifeldörfer, sei es gleich zum Auftakt das Geysir-Zentrum in Andernach mit dem größten Kaltwassergeysir Europas.
Inspiriert von seinem überschäumenden Temperament lässt man sich zum Naturschutzgebiet Thürer Wiesen tragen oder erfährt im Römerbergwerk Meurin, wie die Menschen einst den vulkanischen Tuffstein der Osteifel nutzten. Für eine köstliche Pause ist der Biergarten der Vulkanbrauerei in Mendig der passende Abstecher abseits des Radweges.
Den entschleunigten Abschluss der E-Bike-Tour findet man beim Bummel durch Mayens Altstadt bevor es zum Ostbahnhof geht, um von dort per Bahn zurück nach Andernach zu fahren.
Markierung der Tour:
In der Genovevaburg Mayen befinden sich das Eifelmuseum und das Deutsche Schieferbergwerk. Die mächtige spätgotische Burg auf einer Felskuppe ist das Wahrzeichen der Stadt Mayen.
Details ansehenDie Leidenschaft für Braukunst und lokale Eifeler Küche zeichnen uns aus.
Wir liegen mitten in der schönen Vulkaneifel, nicht weit entfernt vom Laacher See und dem weltberühmten Kloster Maria Laach.
Wir bieten unseren Gästen in gemütlicher Atmosphäre Eifeler Speisen und unsere Vulkan-Biere aus regionalen Zutaten in höchster Qualität.
Start: Bahnhof Andernach
Ziel: Ostbahnhof Mayen
Strecke: 48 km
Dauer: 3:30 h
Schwierigkeit: leicht
Tourenart: Radfahren
Aufstieg: 403 m
Abstieg: 254 m