Volksbank Voba Rhein-Ahr-Eifel SB Filiale in Hirten-KreuznickBaarInhalte teilen:Ausstattung:1 Ein- und Auszahlungsautomat 1 Überweisungsterminalmehr lesen
Öffnungszeiten Vom 10. Februar bis 31. Dezember Montag00:00 - 23:59 UhrDienstag00:00 - 23:59 UhrMittwoch00:00 - 23:59 UhrDonnerstag00:00 - 23:59 UhrFreitag00:00 - 23:59 UhrSamstag00:00 - 23:59 UhrSonntag00:00 - 23:59 UhrSB Filiale durchgängig geöffnet.
Ortsgemeinde Baar Reizvoll betten sich die sieben Ortsteile von Baar – Büchel, Engeln, Freilingen, Mittelbaar, Niederbaar, Oberbaar und Wanderath – mit rund 725 Einwohnern in die Landschaft der Vordereifel. Geprägt von den Höhenzügen und Tälern der Eifel bieten sich herrliche Weitblicke sowie idyllische Waldgebiete am Fuße der „Hohen Acht“ unweit des Nürburgrings.
Ortsgemeinde Hausten Malerisch im oberen Nettetal gelegen, wird die Gemeinde Hausten auf rund 420 m Höhe von Wiesen und Mischwäldern umrahmt. Die reine Wohngemeinde ist Heimat für rund 380 Bewohner und liegt an der nördlichen Kreisgrenze des Landkreises Mayen-Koblenz zum Landkreis Ahrweiler. Besonders sehenswert ist im Ortsteil Morswiesen die barocke St. Anna Kapelle sowie der idyllisch gelegene Weiher.
Raiffeisenbank Kehrig Hauptstelle Kehrig Ausstattung: Geldautomat Auszugsdrucker Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an: 02651 2001 oder unter: https://www.raiba-kehrig.de/privatkunden.html
Kehriger Dorflädchen Das Kehriger Dorflädchen liegt im Zentrum der Ortsgemeinde Kehrig unweit der Gemeindeverwaltung in der Polcher Straße. Als einziges Geschäft zur Nahversorgung in Kehrig könnnen sich Gäste und Einheimische hier mit Backwaren, Wurst, Getränken sowie vielen weiteren Produkten des täglichen Bedarfs versorgen.
Metzgerei Rolf Mülhausen in Ettringen - Rind- und Schweinefleisch aus eigener Schlachtung - Wurst aus eigener Herstellung - Frisches Geflügel - täglich frische Salate Partyservice: Angebot für Ihre Festlichkeiten!
Ortsgemeinde Kehrig Die Ortsgemeinde Kehrig mit ihren 1.210 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage nahe des Flüsschens Elz und bietet mit ihren schönen Ausblicken sowohl für Wanderer als auch Radfahrer vielfältige Möglichkeiten. Besonders sehenswert sind die restaurierte Klosterruine Mädburg, welche beispielsweise über den Schieferwanderweg erreichbar ist, sowie die Pfarrkirche St. Kastor und St. Katharina in der Ortsmitte.