Weinberg Breyer Hämmchen
Brey
Das „Breyer Hämmchen“ ist die Bezeichnung für eine traditionsreiche, 800 Jahre alte Weinlage in Brey, deren Bewirtschaftung aufgegeben werden musste. Dank dem Bürgerschaftlichen Engagement seit 2004 wurde der Weinberg mit über 5.000 Riesling-Rebstöcken und 140 Weinbergspfirsich-Bäumchen wiederbelebt. Die Bewirtschaftung erfolgt durch den Verein „Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem renommierten Winzer Florian Weingart aus Spay.
Es ist möglich den Weinberg zu jeder Jahreszeit zu besuchen, z.B. während der Wanderung entlange der Route "Panoramaweg Brey". Am spektakulärsten zeigt sich der "Breyer Hämmchen" in den Montaten Juli bis September.
Zufahrt Beschreibung: von Koblenz oder Rhens kommend den Kreisel an der zweiten Ausfahrt verlassen, nach dem Kreisel die erste Strasse rechts von der B9 abbiegen. Gleich wieder links und sofort wieder rechts abbiegen in die Strasse „Auf der Bornau“. Dieser Strasse bis ganz hoch folgen. Ganz oben rechts abbiegen in die Römerstraße. Hier bis zum Ende fahren und das Auto am besten abstellen. Hinter dem letzten Haus auf der linken Seite beginnt ein Feldweg. Diesen geht man hoch bis zum Wingert (ca. 1.000 m). Der Weg ist nur für landwirtschaftliche Nutzung frei.