Burgen & Schlösser
An die Herrschaftsverhältnisse der letzten Jahrhunderte erinnert ein großer Schatz an eindrucksvollen Burgen und Schlössern wie die Burg Eltz, Burg Pyrmont, Genovevaburg, Ehrenburg oder Schloss Bürresheim.
Wierschem
Im engen Mosel-Seitental des Eltzbaches - zwischen Koblenz und Cochem - steht auf einem steilen Felskopf in der Eifel BURG ELTZ - die Burg mit über 850 Jahren Geschichte.
Die Kellergewölbe der Burg bergen eine der bedeutendsten privaten Schatzkammern - eine berühmte Sammlung von Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Schmuck, Porzellan, Waffen und Rüstungen…
Roes
Die Burg Pyrmont thront auf einem mächtigen Schieferfelsen, über dem Wasserfall des Elzbaches.
. Weitere InfosAlken
Teils auf römischen Grundmauern errichtet, ist Burg Thurant eine der ältesten Burgen des Mosellandes. Erkunden Sie die romantische Anlage und erfahren Sie bei einem Abstecher in den Weinkeller mehr über das alte Handwerk der Weinherstellung.
Weitere InfosKobern-Gondorf
Von der Niederburg aus bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Dächer des Ortes und das tiefgelegene Moseltal. Jederzeit zugänglich.
Weitere InfosVirneburg
Burgen und Burgruinen sind immer beeindruckend und hier ist es schon die Anfahrt. Aus Richtung Mayen kommend, muss zuerst eine kurvenreiche und steile Gefällstrecke bewältigt werden, bevor man mit einem imposanten Anblick der Burgruine Virneburg belohnt wird…
Weitere InfosBrodenbach
Die wildromantisch gelegene Burg der Ehrenberger Ritter birgt mit ihrer urwüchsigen Schönheit eine Fülle von Reizen: Kommen, verweilen und genießen Sie!
. Weitere Infos
Monreal
Monreal mit seinen rund 785 Bewohnern bietet - als ehemalige Tuchmacherstadt - nicht nur wunderschöne Fachwerkbauten, zwei malerische Burgruinen sowie das kleine Flüsschen Elz, sondern auch Natur pur. Besonders sehenswert ist das Viergiebelhaus im Ortskern, in dem man auch den Bund der Ehe schließen kann…
Weitere InfosMayen
In der Genovevaburg Mayen befinden sich das Eifelmuseum und das Deutsche Schieferbergwerk. Die mächtige spätgotische Burg auf einer Felskuppe ist das Wahrzeichen der Stadt Mayen.
. Weitere InfosMonreal
Die benachbarten Ruinen der Löwenburg - auch als Burg Monreal bekannt - und der Philippsburg - im Volksmund "das Rech" (Reh) genannt - thronen erhaben über dem idyllisch im Elzbachtal gelegenen Fachwerkdorf Monreal auf einem 350 Meter hohen Bergsporn…
Weitere InfosKobern-Gondorf
Malerisch auf einem Berggrat, hoch über der Mosel thronend, erhebt sich die Oberburg, einst Stammsitz der Herren von Kobern. Während der Ort Kobern seit 980 n. Chr. häufiger in verschiedenen Quellen erwähnt wird, liegt die Geschichte der Oberburg (oder Altenburg) im Dunkeln…
Weitere Infos