Historische Orte
Zu einer Reise durch Eifel, Mosel und Rhein gehört natürlich der Besuch historischer Städtchen, Dörfer und Flecken.
Monreal
Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel…
Weitere InfosAlken
Der Moselort Alken ist einer der ältesten Moselorte. Die Entstehung reicht bis in die Kelten- und Römerzeit zurück. Noch heute benennt man einen Ortsteil mit dem keltischen Namen „Olk".
Weitere InfosKobern-Gondorf
Kobern-Gondorf hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden: historischer Marktplatz mit Tatzelwurmbrunnen, Abteihof St. Marien als ältestes Fachwerkhaus Deutschlands, Matthiaskapelle und Oberburg, Niederburg, Schloss von der Leyen, Schloss Liebig, Glockenturm, histor…
Weitere InfosRhens
Im historischen Ortskern von Rhens gibt es einiges aus alten Zeiten zu entdecken.
. Weitere InfosWinningen
Bis in die Römerzeit reicht die Geschichte des Winzerdorfes zurück, das sanft in einer Flussbiegung der Mosel in direkter Nachbarschaft zur Stadt Koblenz liegt.
Weitere InfosMünstermaifeld
Hoch über den sanft gewellten Hügeln des Maifelds thront weithin sichtbar die kleine Stadt Münstermaifeld mit ihrer imposanten Stiftskirche. Ein Streifzug durch die engen Gassen mit ihren eindrucksvollen Höfen und Stadthäusern führt zurück in eine bewegte Geschichte…
Weitere InfosRhens
Diese zwischen 1396-1418 entstandene Toranlage, die heute nur noch aus den dürftigen Resten einer Mauer und dem Stumpf eines Treppenturmes besteht, wurde in ihrer 600jährigen Geschichte zweimal erheblich zerstört. Im 17. Jahrhundert war sie, wie Meissners und Dilichs Stadtansichten zeigen, noch so erhalten, wie man sie um 1400 geplant und ausgeführt hatte…
Weitere InfosMayen
Der Mayener Marktplatz dient seit jeher zu Marktzwecken. Noch heute wird hier jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Wochenmarkt abgehalten. Besonders beliebt sind die vierteljährlich stattfindenden Krammärkte sowie der "Lukasmarkt" im Oktober, das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz…
Weitere InfosRhens
Der Ochsenbrunnen steht auf dem Marktplatz mitten im Zentrum von Rhens.
Weitere InfosBrey
Die Römische Wasserleitung in Brey ist ein bedeutsames Bodendenkmal aus der römischen Zeit, das den größten antiken Tunnelbau nördlich der Alpen darstellt.
. Weitere Infos